Hells Hot-Dog, unsere Verkaufsstände, die Hot-Dog Vielfalt, die Wurst und Getränke ... seit Juli 2010
Unsere Fahrzeuge & Verkaufsstände im Einsatz
- Rastatt und Umgebung ist um eine spektakuläre Attraktion reicher.
- Auf den Straßen, Festen und Veranstaltungen ist immer wieder das Legendäre Hells Hot-Dog Mobil zu sehen. Ein Blickfang für Jung und Alt.
- Es bietet das absolute Food-Erlebnis in "Original American Style", den Hells Hot-Dog, American SnackToGo. Herzhaft, Knackig, Lecker.
Auswahl Riesengroß, die Hot-Dog Vielfalt
- Der Hot-Dog gehört mittlerweile zu den beliebtesten Trend-Food Produkten in Deutschland und ist ein Urprodukt des amerikanischen Fast-Foods.
- Die Hot-Dog's gibt's in unterschiedlichen Variationen. Die Auswahl ist Riesengroß, die Entscheidung schwer.
- Die Hot-Dog's Grundzutaten sind die warmen, weichen, speziell hergestellten Brötchen und die erhitzten Würstchen. Die dazu passenden Beilagen wie: "Chili Relish, Corn Relish (Mais Soße), Gurken Relish, Hot-Pepper-Rings (Jalapeno), Sauerkraut, Röstzwiebeln, Käseraspeln, Tomaten-Paprika, Ketchup, Senf, dänische Remoulade, usw.", kann sich jeder nach Belieben kombinieren. Das macht sie zu den herzhaft, knackig, leckeren und echten Hells Hot-Dog's.
- Unsere Hot-Dog Würste sind knackig und herzhaft gewürzt, bestehen zu 85% aus Rindfleisch, die Alternative aus 82% Putenfleisch oder 82% aus Hähnchenfleisch. Alles stammt aus deutscher Produktion.
- Da ist etwas wahres d'ran. "In der allergrößten Not, schmeckt die Wurst auch ohne Brot."
Getränke, für jeden etwas dabei! Eine vielfältige Auswahl an Getränke bieten wir auch an.
Neben Softdrinks wie:
- Coca-Cola
- Coca-Cola Light
- Coca-Cola Zero
- Mezzo Mix
- Pepsi Cola
- Fanta
- Sprite
- Wasser mit & ohne Kohlensäure
haben wir auch Getränke in Dosen für die Erwachsenen, z.B.:
- Red Bull
- Monster Energy
- Bier Heineken
- Bier Warsteiner und ....
Freuen Sie sich jetzt schon auf die Begegnung mit Hells Hot-Dog.
Wie bereite ich einen HotDog zu?
Wie bekomme ich die Hot-Dog Brötchen weich ohne sie zu zerbröseln und brechen?
Mit Hells Hot-Dog Equipment selbstverständlich ein Kinderspiel. Doch privat hat man leider diese Geräte nicht, somit fängt das erste große Problem schon bei den Hot-Dog Brötchen (HotDog Buns) an. Diese dürfen weder zu trocken sein noch zu feucht sein. Sind sie zu trocken brechen sie beim Aufschneiden auseinander, sind sie zu feucht schmecken sie wieder nicht und sind matschig. Also wie geht man das ganze an? Hier nun in Kurzform einige Tipps vom Hot-Dog Profi.
Als erstes bereitet man einen Kochtopf, einen Kochtopfdeckel und ein Nudelsieb vor. Alle drei Teile sollen so gut wie möglich auf und ineinander passen. Dann kann es schon los gehen wie folgt:
- ganz wenig Leitungswasser in den Kochtopf geben, nur so viel das der Boden gut bedeckt ist (z.B. 0,5 cm)
- den Kochtopf mit dem Wasser auf dem Herd stellen, Deckel drauf und das Wasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit kann man auch schon die Wurst vorbereiten, schließlich müssen diese auch noch erhitzt werden. Wie das geht, weiter unten beschrieben.
- sobald das Wasser kocht und viel Dampf im Kochtopf ist den Herd wieder ausschalten. Dampf muss im Topf bleiben, also Deckel noch darauf lassen.
- jetzt das Nudelsieb mit den Hot-Dog Brötchen befüllen, Kochtopfdeckel vom Topf entfernen, Nudelsieb in den Topfrand hängen, Kochtopfdeckel über das befüllte Nudelsieb und einige Minuten die Hot-Dog Brötchen ziehen lassen.
- Zwischendurch mal immer wieder den Deckel hochheben und die Hot-Dog Brötchen befühlen ob diese auch schon weich genug sind. Sollte nach längerem Warten die Hot-Dog Brötchen immer noch zu trocken sein, dann kurz den Herd wieder einschalten um noch etwas Dampf zu erzeugen. Das ganze ganz vorsichtig und immer wieder den Zustand überprüfen, das ganze so lange bis man selber mit dem Ergebnis zufrieden ist.
Das wars schon mit der Zubereitung der Hot-Dog Brötchen unter Dampf. Diese können jetzt ganz leicht mit einem Brotmesser, ohne zu Bröseln, der länge nach bis etwas mehr als die Hälfte, aufgeschnitten werden.
Auch die Hot-Dog Wurst heiß zu kriegen ist kein Hexenwerk. Auch hier gibt es viele Möglichkeiten, jedoch bleiben wir weiterhin beim erhitzen mit heißem Wasser.
Und so geht's:
- Wieder wird nur heißes Wasser in einem Kochtopf benötigt. Die Wassermenge spielt jetzt keine Rolle. Einfache Regel, die Hot-Dog Würstchen im Topf sollen vollständig vom Wasser bedeckt sein.
- Jetzt das Wasser mit den Hot-Dog Würstchen auf bis zu ca. 70 Grad erhitzen. Darüber wäre es auch nicht schlimm, jedoch sollte das Wasser nicht zum Kochen kommen. Die Gefahr beim Kochen besteht darin, das die Hot-Dog Würste sehr schnell platzen. Deshalb darauf achten das nur richtig heißes Wasser verwendet wird.
- Einige Minuten die Hot-Dog Wurst im heißen Wasser lassen danach die Wurst entnehmen, abtropfen lassen und das wars auch mit der Hot-Dog Wurst.
Als nächstes kann mit der Hot-Dog Zubereitung begonnen werden.
- Warmes und gedämpftes Hot-Dog Brötchen der länge nach aufschneiden, ein heißes Hot-Dog Würstchen ins Brötchen legen.
- dann die Hot-Dog Zutaten darüber, je nach Geschmack nur einiges davon verwenden, z.B.: Ketchup, Senf, Mayonnaise, Gurkenscheiben, dänische Remoulade, Hot-Chili, Jalapeno, Sauerkraut, Reibekäse, Hot-Dog Relish (Gurkensoße, Corn Relish (Mais Soße) und als aller letztes die Röstwiebeln oben drauf. Und schon ist der Hot-Dog fertig.
Jetzt wünscht Euch Hells Hot-Dog noch einen guten Appetit!